Google hat kürzlich eine Funktion eingeführt, die es Nutzern erleichtert, persönliche Informationen aus den Suchergebnissen zu entfernen. Diese Initiative ist Teil der fortlaufenden Bemühungen des Unternehmens, die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen und ihnen mehr Kontrolle über ihre digitalen Fußabdrücke zu geben.
Um die neue Funktion zu nutzen, müssen Nutzer ein Formular auf der Support-Seite von Google ausfüllen. In diesem Formular werden die Kontaktinformationen des Antragstellers sowie die URLs der Suchergebnisse, die entfernt werden sollen, angegeben. Diese URLs können direkt aus den Suchergebnissen kopiert werden, was den Prozess erheblich vereinfacht. Zudem müssen die Nutzer einen Grund für ihren Antrag angeben, damit Google sicherstellen kann, dass der Antrag gerechtfertigt ist.
Sobald der Antrag eingereicht ist, überprüft Google die Anfrage gemäß seinen Richtlinien. Stimmen die angegebenen Gründe mit den Richtlinien überein, werden die entsprechenden Informationen aus den Suchergebnissen entfernt. Diese Funktion bezieht sich speziell auf personenbezogene Daten wie Namen, Adressen und Telefonnummern, die ohne Zustimmung der betroffenen Person veröffentlicht wurden. Informationen, die von öffentlichem Interesse sind, wie etwa Details zu öffentlichen Ämtern oder Verbrechen, sind von dieser Funktion ausgeschlossen.
Google betont, dass diese Funktion nicht dazu gedacht ist, unliebsame Kritiken oder negative Kommentare zu entfernen, sondern lediglich der Wahrung der Privatsphäre dient. Derzeit ist die Funktion in den meisten Ländern, in denen Google tätig ist, verfügbar und wird schrittweise auf weitere Länder ausgeweitet. Deutschland ist jedoch momentan noch nicht in der Liste der unterstützten Länder.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Entfernung von Informationen aus den Suchergebnissen nicht bedeutet, dass diese Informationen auch aus dem Internet gelöscht werden. Sie bleiben weiterhin auf der ursprünglichen Website bestehen, es sei denn, der Webmaster entfernt sie auf Anfrage. Diese neue Funktion von Google ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung des Datenschutzes und gibt Nutzern die Möglichkeit, ihre Online-Präsenz besser zu verwalten.
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrem SEO-Projekt? Schreiben Sie uns gerne unter support@mertes-leven.de an.